Was ist GuideOS?
GuideOS ist der Versuch, eine eigene und Anfänger-taugliche Linux-Distribution innerhalb und zusammen mit der Linux Guides Community zu erstellen. Im Prinzip ist das Ganze ein Test. Wir wollen sehen, was wir gemeinsam auf die Beine stellen und erreichen können. Entscheidungen wie Design, Programmwahl, Anpassungen und Funktionen sollen gemeinsam besprochen und dann getroffen werden.
Als Basis dient uns seit der ISO 2025.03.01 ein reines Debian 12. Gestartet sind wir mit Spiral Linux, haben dann aber festgestellt, dass immer weniger Spiral in unserer Distribution vorkam und uns schliesslich davon verabschiedet. Als Benutzeroberfläche kommt der Cinnamon Desktop zum Einsatz.
Für wen ist GuideOS geeignet?
Prinzipiell möchten wir eine Distro erschaffen, die für alle geeignet ist, sich aber in erster Linie an Anfängern und Umsteigern orientiert. Das Abspielen von Videos und Musik, das Surfen im Internet oder auch das Spielen von Games in Steam und anderen Bibliotheken soll einfach und ohne besondere Vorkenntnisse möglich sein. Allerdings ist das Ganze aktuell noch in der Entwicklungsphase und daher empfehlen wir es zum jetzigen Zeitpunkt nur Menschen, die über grundlegende Kenntnisse verfügen, unsere Distro ausprobieren möchten und nicht darauf angewiesen sind, dass ihr System absolut stabil und fehlerfrei läuft. Zwar tun wir unser Möglichstes dafür, dass genau das der Fall ist – es handelt sich aktuell aber eben noch um eine Beta-Software.
Absolut geeignet ist GuideOS aber für Menschen, die sich für Linux und insbesondere eine aus der Community geborene Distribution interessieren. Eventuell möchte sich auch der Eine oder Andere an deren Entstehung und Entwicklung beteiligen. Es ist jeder gefragt, der dazu Lust hat.
Welche Systemanforderungen hat GuideOS?
Ab einem Dual-Core System mit mindestens 2GB RAM und 15GB Speicherplatz sollte GuideOS laufen. Für eine bessere Nutzererfahrung empfehlen wir jedoch 4GB Arbeitsspeicher.
Wie unterscheidet sich GuideOS von anderen Linux-Distributionen?
Im Prinzip verhält sich GuideOS wie viele andere Distros auch. Es basiert auf Debian und verwendet den Cinnamon Desktop. Was GuideOS besonders macht ist der Community-Gedanke. Zum Einen ist GuideOS ein Projekt, um zu sehen, ob man innerhalb der Community eine eigene Distro auf die Beine stellen kann. Zum Anderen werden aber tatsächlich alle wichtigen Entscheidungen auch innerhalb der Community getroffen. Unsere Hauptentwickler haben ein Basissystem auf die Beine gestellt. Aufbauend auf diesem werden nun alle künftigen Entscheidungen gemeinschaftlich getroffen. Zum aktuellen Zeitpunkt trifft es die Aussage, „Der Weg ist das Ziel“, also ziemlich genau. Wir wissen im Moment noch nicht, wohin der Weg uns führen wird, wollen diesen aber als Community gemeinsam gehen.
Welche Desktop-Umgebung verwendet GuideOS?
GuideOS nutzt den Cinnamon Desktop – also die für Linux Mint erschaffene, aber mittlerweile für alle zugängliche Desktop Oberfläche. Sie ist ein Fork der Gnome.-Shell und soll den Spagat zwischen Gnome 2 und Gnome 3 schaffen.
Wie kann ich GuideOS herunterladen und installieren?
Unter guideos.link/download kann jederzeit die aktuelle ISO heruntergeladen werden. Mit einer Software wie z.B. Balena Etcher (Linux, MacOS und Windows) oder Rufus (Windows) kann dann damit ein bootfähiger USB-Stick erstellt werden. Von diesem USB-Stick kann dann in eine Live-Version von GuideOS gebootet werden, in der man das Ganze mit Einschränkungen vorab testen kann. Dabei werden keine Änderungen am Rechner vorgenommen. Wer GuideOS dann installieren möchte, kann dies direkt aus dem Live-Betrieb heraus machen.
Gibt es eine Live-Version von GuideOS zum Ausprobieren?
Ja, das Ganze kann zum ausprobieren direkt vom USB-Stick gebootet werden. Bei Interesse lässt sich GuideOS direkt aus der Live-Umgebung heraus auf dem Rechner installieren.
Wo finde ich Anleitungen und Dokumentationen?
Eine Dokumentation wird mit Sicherheit folgen. Allerdings liegen unsere Prioritäten aktuell im Entwickeln einer ersten, stabilen Version mit einer offenen bzw. öffentlichen Beta-Phase. Im Nachgang und unter Zuhilfenahme der Linux Guides Community wird es dann sicher eine stetig wachsende Dokumentation und diverse Video-Anleitungen geben. Diese werden dann über unsere Webseite hier veröffentlicht werden.
Weitere FAQ Titel für die Zukunft
Wie kann ich GuideOS aktualisieren?
Welche Software ist in GuideOS vorinstalliert?
Wie kann ich zusätzliche Software installieren?
Gibt es eine Community, die ich um Hilfe bitten kann?
Wie kann ich Bugs melden oder Feedback geben?
Kann ich GuideOS in einer virtuellen Maschine testen?
Wie sicher ist GuideOS im Vergleich zu anderen Betriebssystemen?
Wie kann ich zur Entwicklung von GuideOS beitragen?
Ist GuideOS kostenlos?
Wird GuideOS regelmäßig aktualisiert?
Unterstützt GuideOS verschiedene Hardwaretypen?
Wie kann ich GuideOS deinstallieren, wenn ich es nicht mehr nutzen möchte?