Umstieg und Einstieg in Linux GuideOS

Büro mit Computer und Kaffeetasse auf Schreibtisch.



Vor gut einem Jahr habe ich mich entschieden, auf Linux umzusteigen und das auch mit allen Konsequenzen. Wie ganz viele von Euch war auch ich dankbar, mit Linux Mint und Cinnamon eine Oberfläche zu bekommen, die es einem Windows-User einfach macht. Natürlich liefen beide Systeme noch nebeneinander, weil ich dann doch Angst hatte, dass ich mich mit Linux und dem Terminal „zu doof“ anstelle. Aber es kam Alles ganz anders; dem Forum sei Dank.

Mit jedem kleinen Erfolg wurde der Spaß an Linux größer und als ich mich dann auch bei den „Windows spezifischen“ Softwarelösungen im Linux Umfeld umgeschaut habe, war der Schritt bereits 3 Monate später erfolgt.

Der Ausstieg

Befehl „Format C:“ im übertragenen Sinne war erfolgt und in 2024 arbeitete ich mich immer mehr in das System ein. Auch jetzt kann ich sagen, ich habe es nie bereut.
Ich nehme Euch hier kurz bei meinem Umstieg mit, weil ich jedem die „Angst“ nehmen möchte. Und natürlich läuft nicht alles reibungslos, aber wo im Leben ist das so? Was auch heute noch ganz wichtig ist; die Community. Ich bewundere die Menschen in diesem Forum, in dem ich mittlerweile ein Teil davon wurde.

Und dann ging es ab …


Als im Forum der Gedanke mit einem Um- und Einsteiger-Linux aufkam, dachte ich mir, da will ich dabei sein. Auch ohne einen Plan vom Quellcode habe ich meine grafischen Fingerfertigkeiten mit eingebracht. In den letzten 4 Monaten ist dieses tolle Community-Projekt stetig gewachsen. Jetzt, im Januar 2025 geht es erst so richtig los, denn jeder kann dabei sein. Wir sind in der Open Beta Phase. Damit ich Dir den Einstieg etwas leichter machen kann, werde ich mich ran setzen und ein Paar kleinere Tutorial Videos erstellen.

Die ersten stehen hier schon mal zur Verfügung.


GuideOS soll ein Debian basiertes System der Community sein. Jeder kann seine Ideen einbringen, Fehler melden und natürlich auch Teil des Teams werden. Wir freuen uns über jede Anregung und Kritik, denn nur so kommen wir gemeinsam voran!

Euer Stephan