Wir haben wichtige Neuigkeiten bezüglich der weiteren Entwicklung und Planung von GuideOS! Nach intensiven Überlegungen im Team haben wir uns auf eine klare Versionsstrategie geeinigt, die uns auf dem Weg zur ersten stabilen Version leiten wird.
Unsere neue Versions-Roadmap:
- Aktuelle Version wird GuideOS 0.8 (Beta): Die Version, an der wir gerade arbeiten und die ihr testet, erhält offiziell die Versionsnummer 0.8. Sie bleibt weiterhin eine Beta-Version.
- Fokus auf Stabilisierung: Um Version 0.8 rund zu bekommen, werden wir die Aufnahme komplett neuer Features vorerst pausieren („Feature Freeze“). Bereits begonnene Entwicklungen werden natürlich noch integriert. Unser Hauptaugenmerk liegt nun auf Fehlerbehebung und Optimierung.
- Nächster Schritt: GuideOS 0.9 (Beta) mit Debian 13: Sobald Debian 13 veröffentlicht wird (die Basis unseres Systems), werden wir GuideOS darauf aktualisieren und als Version 0.9 veröffentlichen. Auch diese Version wird noch den Beta-Status tragen und dient dazu, die neue Basis zu testen und zu stabilisieren.
- Das Ziel: GuideOS 1.0 (Stable): Wenn Version 0.9 ausgiebig getestet wurde, stabil läuft und wir alle größeren Fehler („Bugs“) behoben haben, folgt der große Schritt: Die Veröffentlichung von GuideOS 1.0 – unserer ersten offiziellen, stabilen Version, basierend auf Debian 13!
Wichtiger Hinweis zum Upgrade-Pfad:
Bitte beachtet, dass der Wechsel von Version 0.8 (basierend auf Debian 12) zur Version 0.9 (basierend auf dem kommenden Debian 13) einen großen technischen Sprung darstellt. Aufgrund der tiefgreifenden Änderungen an der Systembasis, der Abhängigkeiten und möglicher Probleme können wir für diesen Übergang kein direktes Upgrade-Tool anbieten. Unsere aktuellen Ressourcen und die Komplexität dieser Aufgabe erlauben es uns derzeit nicht, eine zuverlässige automatische Upgrade-Funktion zu entwickeln.

Das bedeutet: Für den Wechsel auf GuideOS 0.9 wird eine Neuinstallation mit der dann veröffentlichten ISO-Datei erforderlich sein.
Wir wissen, dass eine Neuinstallation immer mit Aufwand verbunden ist, sehen diesen Schritt aber als notwendig an, um eine saubere und stabile Basis zu gewährleisten. Wir arbeiten daran und haben das Ziel, für zukünftige Versionssprünge (nach Version 1.0) nach Möglichkeit Upgrade-Pfade anzubieten, sobald dies technisch sinnvoll und mit unseren Ressourcen umsetzbar ist.
Was verbirgt sich hinter Versionierung?
Versionierung bezeichnet den Prozess, bei dem verschiedene Versionen z.B. eines Programms oder einer Datei erstellt und verwaltet werden. Es geht darum, Änderungen zu verfolgen, alte Versionen zu speichern und sicherzustellen, dass der Verlauf der Entwicklung oder Bearbeitung nachvollzogen werden kann.
Es gibt verschiedene Bereiche, in denen Versionierung eine wichtige Rolle spielt:
In der Softwareentwicklung wird Versionierung genutzt, um verschiedene Versionen z.B. einer Anwendung zu kennzeichnen. Jede Version enthält bestimmte Änderungen, Verbesserungen oder Fehlerbehebungen.
Eure Mithilfe ist entscheidend:
Dieser Plan gibt uns eine klare Struktur und einen Zeitrahmen, der sich sinnvoll an unserer Debian-Basis orientiert. Euer Feedback und eure Mithilfe beim Testen sind gerade jetzt in der Stabilisierungsphase von 0.8 und später beim Testen von 0.9 extrem wertvoll! Helft uns, die Bugs zu finden und GuideOS zur besten Community-Distribution zu machen!
Wir denken, dass wir Ende April die nächste ISO mit 0.8 veröffentlichen. Aktuell sieht es aber so aus, dass auch das normale Update euch auf diese Version bringen wird. Wartet einfach etwas ab und dann findet ihr die neuste ISO weiterhin immer hier.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte mit euch!
Viele Grüße,
das GuideOS Core-Team